Beispiel Texterfassung eines «Alten Druckes» in Fraktur Schrift mit Original Layout, Dokumentenstruktur und Hyperlinks
Diesen «Alten Druck» als ePub 3, Faksimile PDF, oder mobi eBook
Vorteile unserer Texterfassung
- Optimale Qualität
- Günstiger Festpreis
- Dateiformat nach Wunsch
- Scanservice
- FTP Zugang
Beispiel Optionen zur manuellen Texterfassung einer Datei im Original Layout eines «Alten Druckes» in Fraktur Schrift.
Wir erfassen auch Vorlagen mit internationalen oder wechselnden Zeichensätzen. Ob Griechisch oder Kyrillisch, wir liefern stets in gleichbleibend hoher Qualität!
- Vorlage
Für das Erfassungsmuster wurden 34 jpg Bilddateien mit den Scans von 33 Doppelseiten des über 400 seitigen «Alten Druckes» in Fraktur Schrift verarbeitet. - Zielanwendung
Aufgrund der flexiblen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten und optimalen Darstellungsoptionen wurde die Textvorlage im DOC Dateiformat von Microsoft Word erfasst. - Datenstruktur
Es wurden alle Strukturen der Erfassungsvorlage im DOC Layout nachvollzogen. Zusätzlich wurden alle sinnvollen Hyperlinks aus dem Inhaltsverzeichnis zu den jeweiligen Textpassagen sowie deren rückführende Links ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Hyperlinks wurden mit blauer Schriftfarbe gekennzeichnet. - Besonderheit
Das Layout der Erfassungsvorlage wurde weitest gehend nachgebildet und die eigentliche Vorlagentreue der manuellen Texterfassung ist optimal.
Mit der aus der erfasstenDOC Datei herstellbaren
Datei mit Verweisen kann das Gesangbuch mit der Option der Volltextsuche weitergegeben werden, ohne dass deren Textinhalt veränderbar ist.
Texterfassung Details
Die erzeugte Kapitelstruktur innerhalb der erfassten Microsoft Word DOC Datei entspricht der vorhandenen Überschriftengliederung der ersten 72 Seiten des Gesangbuches.
Das Layout des «Alten Druckes» wurde weitestgehend übernommen und es wurden alle möglichen Hyperlinks des Inhaltsverzeichnisses zu den entsprechenden Überschriften und Randziffern der ersten 72 Seiten des 402 seitigen Gesangbuches systematisch ausgezeichnet.
Zum übernommenen zweispaltigen Layout des alten Gesangbuches gehören die Randziffern mit den entsprechenden Initialen. Die Überschriften und Randziffern, auf die die Hyperlinks des Inhaltsverzeichnisses verweisen, wurden systematisch mit rückführenden Verweisen auf die entsprechende Passage des Inhaltsverzeichnisses ausgezeichnet.